OCAD Newsletter - February 2021 English Version | Deutsche Version weiter unten |
Grüezi With this newsletter, OCAD Inc. provides information about its current products, activities, projects and events:
1. Create Cleaner Contours |
1. Create Cleaner Contours A combined method of TPI and 3D smoothing is now used in OCAD for the calculation of contour lines. This leads to improved results. The file size also shrinks, because at the same time irrelevant contour vertices are removed and the contours are converted into Bézier curves. In our example, the not smoothed intermediate contours appear brown. The smoothed contours according to the new method (blue) are cleaner and show the terrain more precisely than according to the old smoothing method (green). How contour lines can be generated is described in detail in our Wiki. |
2. New Tutorials how to Update Orienteering Maps Now that there is still snow in many areas and Corona is unfortunately postponing the competition season, there is time to update old orienteering maps. But what is the best way to update old orienteering maps? How do I adapt the symbol set to the new specifications and how do I check the georeferencing? On our OCAD Wiki page Update Orienteering Maps in OCAD you will find many valuable hints. You will also find two concrete examples: - Update a Sprint Orienteering Map (YouTube Video) - Update a Forest Orienteering Map (Wiki Tutorial) |
3. Review of OCAD Development in 2020 OCAD is continuously being developed, so also last year numerous improvements, bug fixes and new functions were added. The New Map Wizard offers a perfect starting point to tackle new map projects. But as we have seen above, the New Map Wizard can also help with the revision of orienteering maps. We have greatly extended the functionality in 2020. As more and more geodata becomes openly available, we hope to further expand the New Map Wizard this year. The Online Map Services have also been improved. Now you can easily load georeferenced aerial images into your map, which will appear in the right place. Extremely useful for mapping. And if you feel like you suddenly see sharper, it's because OCAD is now DPI-aware to take advantage of the potential of high-resolution screens. Stay up-to-date and install the latest OCAD Update. |
4. Copy and Paste Objects Between Maps It is now possible to copy/paste objects forth and back between two maps. A coordinate system needs to be set in both maps, but not necessarily the same one. Also, the map scales can be different. The pasted objects appear automatically at the right spot. |
5. OCAD Product Family |
OCAD Mapping Solution |
![]() |
|
OCAD Orienteering |
![]() |
|
OCAD Starter |
![]() |
|
OCAD Course Setting |
![]() |
|
*Prices without VAT. To order an OCAD License, please visit our Web Shop or contact your local reseller directly. |
For further questions about the software and services, do not hesitate to contact us (support@ocad.com). You may also visit our website: https://www.ocad.com. |
Kind regards You are receiving this e-mail because you have subscribed to OCAD Newsletter. |
Copyright 2021 OCAD AG |
OCAD Newsletter - Februar 2021 Deutsche Version | English Version above |
Grüezi Mit dem OCAD Newsletter informiert die OCAD AG über ihre Produkte, aktuellen Tätigkeiten, Projekte und Veranstaltungen:
1. Geglättete Höhenkurven jetzt noch besser |
1. Geglättete Höhenkurven jetzt noch besser In OCAD wird neu ein kombiniertes Verfahren aus TPI und 3D-Glättung für die Berechnung von Höhenkurven verwendet. Dies führt zu verbesserten Ergebnissen. Auch die Dateigrösse schrumpft, da gleichzeitig irrelevante Stützpunkte entfernt und die Höhenkurven in Bézier-Kurven umgewandelt werden. In unserem Beispiel erscheinen die ungeglätteten Höhenkurven braun. Die geglätteteten Höhenkurven nach dem neuen Verfahren (blau) geben das Gelände präziser und ruhiger wieder als nach dem alten Verfahren (grün). Wie Höhenkurven erzeugt werden können, wird ausführlich in unserem Wiki beschrieben. |
2. Wie aktualisiere ich eine OL-Karte? Jetzt, wo in vielen Gebieten noch Schnee liegt und Corona die Wettkampfsaison leider weiter vor sich her verschiebt, ist genügend Zeit, alte OL-Karten zu aktualisieren. Aber wie kann man alte OL-Karten am besten aktualisieren? Wie passe ich den Symbolsatz an die neuen Spezifikationen an und wie überprüfe ich die Georeferenzierung? Auf unserer OCAD Wiki Seite Update Orienteering Maps in OCAD finden Sie viele wertvolle Hinweise. Wir haben konkrete Beispiele für Sie vorbereitet: - Wie aktualisiere ich eine Sprint OL-Karte? (YouTube Video) - Wie aktualisiere ich eine Wald OL-Karte? (Wiki Tutorial) |
3. Rückblick auf die OCAD-Entwicklung im Jahr 2020 OCAD wird kontinuierlich weiterentwickelt. So sind auch im vergangenen Jahr zahlreiche Verbesserungen, Fehlerkorrekturen und neue Funktionen hinzugekommen. Der New Map Wizard bietet einen perfekten Ausgangspunkt, um neue Kartenprojekte in Angriff zu nehmen. Aber wie wir weiter oben gesehen haben, kann der New Map Wizard auch bei der Überarbeitung von OL-Karten helfen. Wir haben die Funktionalität im Jahr 2020 stark erweitert. Da immer mehr Geodaten offen verfügbar werden, hoffen wir, den New Map Wizard in diesem Jahr weiter ausbauen zu können. Auch die Online Karten Dienste wurden verbessert. Jetzt können Sie ganz einfach georeferenzierte Luftbilder in Ihre Karte laden, die dann an der richtigen Stelle erscheinen. Äusserst nützlich für die Kartenaufnahme. Und wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie plötzlich schärfer sehen, dann liegt das daran, dass OCAD jetzt fähig ist das Potenzial von hochauflösenden Bildschirmen zu nutzen. Bleiben Sie am Ball und installieren Sie verfügbare OCAD Updates. |
4. Objekte zwischen Karten hin und her kopieren Es ist jetzt möglich, Objekte von einer Karte zu kopieren und in einer anderen einzufügen. Die eingefügten Objekte erscheinen dank dem WKT-Format automatisch an der richtigen Stelle. Dazu muss in beiden Karten ein Koordinatensystem eingestellt sein, aber nicht unbedingt das gleiche. Ausserdem können die Kartenmassstäbe unterschiedlich sein. |
5. OCAD Produktfamilie |
OCAD Mapping Solution |
![]() |
|
Ab CHF 480.- / Jahr * | Kaufen | Weitere Informationen |
|
OCAD Orienteering |
![]() |
|
Ab CHF 144.- / Jahr * | Kaufen | Weitere Informationen |
|
OCAD Starter |
![]() |
|
Ab CHF 72.- / Jahr * | Kaufen | Weitere Informationen |
|
OCAD Course Setting |
![]() |
|
Ab CHF 24.- / Jahr * | Kaufen | Weitere Informationen |
|
*Preise ohne Mehrwertsteuer. OCAD können Sie in unserem Web-Shop kaufen. |
Zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen zu unserer Software und unseren Dienstleistungen zu kontaktieren (support@ocad.com). Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website: https://www.ocad.com |
Freundliche Grüsse Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie auf der Verteilerliste des OCAD Newsletter sind. |
Copyright 2021 OCAD AG |