OCAD Newsletter - April 2023 English Version | Deutsche Version weiter unten |
Grüezi XXXNAME With this newsletter, OCAD Inc. provides information about its current products, activities, projects and events:
1. OCAD Tutorials Updated |
1. OCAD Tutorials Updated In order to provide our customers with an easy introduction to course setting and mapping, we have revised and updated our tutorials. Getting Started with Course Setting in OCAD Drawing Orienteering Maps in OCAD OCAD Basics Here you find all OCAD Tutorials. |
2. Free Licenses for OCAD Training Courses! We regularly receive requests from orienteering clubs who are planning a course setting or mapping course for their members and need OCAD licenses. We are happy to provide a free OCAD training license for this purpose. The license can be installed and used by the members on their own devices for the duration of the training course. |
3. OCAD Supports World Orienteering Day World Orienteering Day from 17.05-23.05 is getting closer. As in previous years, we provide free OCAD Starter licenses to draw orienteering maps and set courses for this event. Please register here a WOD event and apply for a free Starter license after registration. The WOD Tutorial explains how to start with an orienteering map in OCAD. It is an abbreviated version of the already above mentioned tutorial Drawing Orienteering Maps in OCAD, which was also freshly revised. |
4. Update Symbol Set for ISMTBOM 2022 Recently the specifications for mountain bike orienteering maps have been adapted. In OCAD, MTBO maps drawn with the ISMTBOM 2022 symbol set can be updated to the latest specifications with just one click thanks to the Update Symbol Set function. Older MTBO maps can be updated with the Symbol Set Conversion function. |
5. 64-bit vs 32-bit OCAD Version The latest OCAD updates no longer create a 32-bit version for most users. Due to this change, you may have to recreate some OCAD shortcuts. For OCAD Orienteering, OCAD Starter, OCAD Course Setting and OCAD Viewer, OCAD Setup will only install the 64-bit version. Note: In the past, certain features were only available in the 32-bit version (e.g. real-time GPS). These features now also work in the 64-bit version. For OCAD Mapping Solution, OCAD Setup still installs both the 64-bit and 32-bit versions. Please find more information in our Blog. |
6. OCAD Events
Presentation at Swiss O Week |
7. OCAD Product Family |
OCAD Mapping Solution |
![]() |
|
OCAD Orienteering |
![]() |
|
OCAD Starter |
![]() |
|
OCAD Course Setting |
![]() |
|
*Prices without VAT. To order an OCAD License, please visit our Web Shop or contact your local reseller directly. |
For further questions about the software and services, do not hesitate to contact us (support@ocad.com). You may also visit our website: https://www.ocad.com. |
Kind regards You are receiving this e-mail because you have subscribed to OCAD Newsletter. |
Copyright OCAD AG |
OCAD Newsletter - April 2023 Deutsche Version | English Version above |
Grüezi XXXNAME Mit dem OCAD Newsletter informiert die OCAD AG über ihre Produkte, aktuellen Tätigkeiten, Projekte und Veranstaltungen:
1. OCAD Tutorials Aktualisiert |
1. OCAD Tutorials Aktualisiert Um unseren Kunden einen einfachen Einstieg in die Bahnlegung und OL-Kartenaufnahme zu ermöglichen, haben wir unsere Tutorials überarbeitet und aktualisiert. Einführung in die Bahnlegung mit OCAD OL-Karten zeichnen mit OCAD OCAD Basics |
2. Kostenlose Lizenzen für OCAD-Schulungen! Regelmässig erreichen uns Anfragen von Orientierungslaufvereinen, die für ihre Mitglieder einen Bahnlegungs- oder Kartenaufnehmerkurs planen und dafür OCAD-Lizenzen für die Teilnehmenden benötigen. Zu diesem Zweck stellen wir gerne eine kostenlose OCAD-Schulungslizenz zur Verfügung. Die Lizenz kann von den Teilnehmenden für die Dauer des Kurses auf ihren eigenen Geräten installiert und genutzt werden. |
3. OCAD unterstützt World Orienteering Day Der World Orienteering Day vom 17.05-23.05 rückt immer näher. Wie in den vergangenen Jahren stellen wir kostenlose OCAD-Starterlizenzen zur Verfügung, um OL-Karten zu zeichnen und Bahnen für diesen Anlass zu legen. Bitte melden Sie hier eine WOD-Veranstaltung an und beantragen Sie nach der Anmeldung eine kostenlose Starterlizenz. Das WOD Tutorial erklärt, wie man mit einer OL-Karte in OCAD beginnt. Es ist eine gekürzte Version des bereits oben erwähnten Tutorials OL-Karten zeichnen mit OCAD, das ebenfalls frisch überarbeitet wurde. |
4. Aktualisierte ISMTBOM 2022 Kürzlich wurden die Spezifikationen für Bike-OL-Karten angepasst. In OCAD können Bike-OL-Karten, welche mit dem ISMTBOM 2022 Symbolsatz gezeichnet wurden, dank der Funktion Symbolsatz aktualisieren mit nur einem Klick den neusten Spezifikationen angepasst werden. Ältere Bike-OL-Karten können mit der Funktion Symbolsatz umwandeln auf den neusten Stand gebracht werden. |
5. 64-Bit vs. 32-Bit OCAD Version Die letzten OCAD-Updates erzeugen für die meisten Benutzer keine 32-Bit-Version mehr. Aufgrund dieser Änderung müssen Sie möglicherweise einige OCAD-Verknüpfungen neu erstellen. Für OCAD Orienteering, OCAD Starter, OCAD Course Setting und OCAD Viewer wird OCAD Setup nur die 64-Bit-Version installieren. Hinweis: In der Vergangenheit waren bestimmte Funktionen nur in der 32-Bit-Version verfügbar (z. B. Echtzeit-GPS). Diese Funktionen funktionieren jetzt auch in der 64-Bit-Version. Für OCAD Mapping Solution installiert OCAD Setup weiterhin sowohl die 64-Bit als auch die 32-Bit Version Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog. |
6. OCAD Events
Präsentation an der Swiss O Week |
7. OCAD Produktfamilie |
OCAD Mapping Solution |
![]() |
|
Ab CHF 480.- / Jahr * | Kaufen | Weitere Informationen |
|
OCAD Orienteering |
![]() |
|
Ab CHF 144.- / Jahr * | Kaufen | Weitere Informationen |
|
OCAD Starter |
![]() |
|
Ab CHF 72.- / Jahr * | Kaufen | Weitere Informationen |
|
OCAD Course Setting |
![]() |
|
Ab CHF 24.- / Jahr * | Kaufen | Weitere Informationen |
|
*Preise ohne Mehrwertsteuer. OCAD können Sie in unserem Web-Shop kaufen. |
Zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen zu unserer Software und unseren Dienstleistungen zu kontaktieren (support@ocad.com). Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website: https://www.ocad.com |
Freundliche Grüsse Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie auf der Verteilerliste des OCAD Newsletter sind. |
Copyright OCAD AG |